10.11.2013, 16:12 Uhr | Jan Redmann / CDU Fraktion Wittstock
CDU-Wittstock für stationären Blitzer in Schweinrich Pressemitteilung der CDU Fraktion Wittstock
Der CDU-Fraktion in der Wittstocker Stadtverordnetenversammlung schlgt die Installation einer stationären Radarfalle an der L 15, Ortseingang Schweinrich, vor. Damit soll die im Ort wegen des schlechten Straßenzustandes bestehende Tempo-30-Zone permanent berwacht werden. Die CDU-Fraktion hat diese Maßnahme in einem Schreiben gegenüber dem Landrat angeregt. Der Landkreis ist für solche Verkehrsangelegenheiten zuständig. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion in der Wittstocker Stadtverordnetenversammlung, Jan Redmann:
"Es bleibt dabei, dass der Ausbau der L 15, Ortsdurchfahrt Schweinrich, durch das Land dringend geboten ist. Schließlich haben die anliegenden Häuser schon schweren Schaden durch den Schwerlastverkehr genommen. Deshalb ist richtig, dass der Landkreis zunächst eine Tempo-30-Zone ausgewiesen hat.
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung darf jedoch nicht nur gelegentlich mit einem mobilen Blitzgert kontrolliert werden. Mit einer stationren Radarfalle könnte dauerhaft gewährleistet werden, dass die Geschwindigkeitsbeschränkung auch von den Verkehrsteilnehmern beachtet wird. Gerade die Ortseinfahrt aus Richtung Wittstock, die bergab und ohne enge Kurven erfolgt, dürfte manchen Verkehrsteilnehmer zu einer unzureichenden Reduzierung der Geschwindigkeit verleiten. Um die Kosten für eine stationäre Anlage gering zu halten, könnte entweder die bestehende Anlage am Ortseingang "Pritzwalker Strae" in Wittstock nach Schweinrich versetzt werden oder ein baugleiches Gehäuse installiert werden, so dass das Fotogerät abwechselnd in Wittstock und in Schweinrich zum Einsatz kommen kann. Soweit für die Installation der Anlage in Schweinrich Kosten entstehen, würde die CDU-Fraktion in der Wittstocker Stadtverordnetenversammlung eine Beteiligung der Stadt hieran befürworten. Auch Bürgermeister Gehrmann hat Unterstützung signalisiert."
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.