Senioren-Union OPR beklagt: Ältere werden bei Energiepauschale ausgeschlossen
Die Senioren-Union der CDU im Landkreis OPR kritisiert das 2. Entlastungspaket der Ampel-Koalition im Bund und fordert Nachbesserungen zugunsten der älteren Generation.
„Die Bezieher von Altersbezügen werden bei der geplanten Energiepauschale von einmalig 300 Euro nicht berücksichtigt“, sagte der Kreisvorsitzende Kuhne in Neuruppin. „Vielen droht aber ein Schock bei der nächsten Heizkostenabrechnung. Da kann es nicht sein, dass die Ampel-Koalition sich bei der Energiepauschale auf Erwerbstätige beschränkt und Pensionäre und Rentner außen vor lässt,“ sagt Kuhne.
Aufgrund der hohen Risiken bei der Energieversorgung im kommenden Winter infolge eines drohenden Exportverbots für Gas, Öl und Kohle durch die russische Regierung sprach sich Kuhne für eine Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke in Deutschland aus. Die Versorgungssicherheit in Deutschland müsse unbedingt gesichert werden. Da dürfen ideologische Bedenken keine Rolle spielen“, mahnten die CDU-Senioren.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.